vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: 2 Probleme  
Autor: RalfH
Datum: 25.02.04 07:18

Servus,

zu Problem 1)

erstelle ein neues Projekt und füge in die FORM1 eine Picturebox. In die Picturebox wiederrum setzt Du ein paar Label-Controls.
In das Form-Modul dann folgenden Code einfügen:
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
  With Picture1
 
    ' Picturebox unsichtbar machen
    Call ShowWindow(.hWnd, SW_HIDE)
 
    ' Picturebox auf den Desktop setzen
    Call SetParent(.hWnd, GetDesktopWindow)
 
    ' Taskbar-Eintrag entfernen
    Call SetWindowLong(.hWnd, GWL_EXSTYLE, WS_EX_TOOLWINDOW)
 
    ' Picturebox in die rechte obere Bildschirmecke setzen
    .Top = 0
    .Left = Screen.Width - .Width
 
    ' Picturebox sichtbar machen
    Call ShowWindow(.hWnd, SW_SHOW)
  End With
 
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
  ' sicher is sicher - manchmal stürzt VB ab,
  ' wenn der Original-Besitzer nicht wiederhergestellt wird
  Call SetParent(Picture1.hWnd, hWnd)
  Set Form1 = Nothing
End Sub
 
' ------------ nur zu Testzwecken ------------
' ein Klick in die Picturebox beendet das Prog
Private Sub Picture1_Click()
  Unload Me
End Sub
Jetzt noch ein "normales" Modul dem Projekt hinzufügen und in dieses folgenden Code einfügen:
Option Explicit
 
' USER32
Public Declare Function SetParent Lib "user32.dll" (ByVal hWndChild As Long, _
  ByVal hWndNewParent As Long) As Long
 
Public Declare Function GetDesktopWindow Lib "user32.dll" () As Long
 
Public Declare Function SetWindowLong Lib "user32" Alias "SetWindowLongA" ( _
  ByVal hWnd As Long, ByVal nIndex As Long, ByVal dwNewLong As Long) As Long
 
Public Declare Function ShowWindow Lib "user32" (ByVal hWnd As Long, _
  ByVal nCmdShow As Long) As Long
 
' CONST
Public Const SW_HIDE = 0
Public Const SW_SHOW = 5
Public Const GWL_EXSTYLE = (-20)
Public Const WS_EX_TOOLWINDOW = &H80&
 
Sub Main()
  Load Form1
End Sub
Zum Schluß nur noch die Start-Methode des Projektes auf "SUB MAIN" stellen (im Menü "Projekt\Projekt1 Eigenschaften")


Beim 2. Problem mit dem zusätzlichen Button im IE kann ich nicht weiterhelfen.

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Probleme 684Dominik S.24.02.04 21:54
Re: 2 Probleme 401RalfH25.02.04 07:18
Danke (oT)376Dominik S.25.02.04 16:59
Re: 2 Probleme 359Joerg25.02.04 13:02
Ja is klar (oT)374Dominik S.25.02.04 17:00
Re: 2 Probleme 372Snake25.02.04 22:31
Dann ist die Form aber noch sichtbar (oT)329Dominik S.26.02.04 17:52
Kennt jemand ne Lösung für das 2te Problem (onT)409Dominik S.26.02.04 17:54
Re: 2 Probleme 349Snake26.02.04 20:25
Re: 2 Probleme 366Dominik S.27.02.04 14:03
antwort auf dein 2 P.349bugger27.02.04 19:19
Re: antwort auf dein 2 P.338Dominik S.28.02.04 14:03
Re: antwort auf dein 2 P.340bugger28.02.04 21:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel