vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement 
Autor: csc101
Datum: 11.03.04 18:01

Hi,

ich habe habe so nen ähnliches problem gehabt. ich habe nen programm geschrieben das es nur erlaubt in unserem intranet zu surven. ich habe abgefragt wie die zieladresse ist und wenn es ins internet gehen sollte habe ich ein neues navigate2 genommen. aber das funktionierte nicht. er hat (warum auch immer) neu navigiert und dann ist dann doch ins internet gegangen.

Ich habe dann irgendwann herausgefunden das er erst ne neue navigation zuläßt wenn vorher der webbrowser gestoppt wurde.

mit refresh bewirkst du das die seite neu geladen wird und nicht aus dem Cash geholt wird (wie F5 im IE).

Jetzt bin ich aber froh das wir das hinbekommen haben.

So long
csc
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum WebBrowser-Steuerelement778Bringtnix11.03.04 06:39
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement468csc10111.03.04 07:39
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement472Bringtnix11.03.04 13:06
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement431csc10111.03.04 14:31
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement461Bringtnix11.03.04 15:19
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement471csc10111.03.04 16:15
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement418Bringtnix11.03.04 17:41
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement425csc10111.03.04 18:01
Ach ja, ...427csc10111.03.04 18:03
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement466Bringtnix11.03.04 20:57
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement420csc10112.03.04 08:03
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement453Bringtnix12.03.04 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel