vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement 
Autor: Bringtnix
Datum: 12.03.04 10:58

Naja, ich weiß ja nicht ob das Ganze beim Anwender später eventuell länger dauert. Dann müßte ich vorsichtshalber länger warten. Hatte das Warten über eine Schleife realisiert. Trotz DoEvents hing die Anwendung aber (z.B. beim Scrollen einer Textbox während der Warteschleife.
Jetzt läufts mit einem Timer. Im Moment schicke ich nur alle 5 Sekunden etwas. Später wird es zeitweise häufiger werden (daher der Stapel). Im Schnitt zwar auch nur alle 3-4 Sekunden...
Ich lasse mich mal überraschen.

Nochmal herzlichen Dank für die Hilfe!


Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum WebBrowser-Steuerelement778Bringtnix11.03.04 06:39
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement468csc10111.03.04 07:39
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement472Bringtnix11.03.04 13:06
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement431csc10111.03.04 14:31
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement461Bringtnix11.03.04 15:19
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement471csc10111.03.04 16:15
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement418Bringtnix11.03.04 17:41
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement424csc10111.03.04 18:01
Ach ja, ...427csc10111.03.04 18:03
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement466Bringtnix11.03.04 20:57
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement420csc10112.03.04 08:03
Re: Frage zum WebBrowser-Steuerelement453Bringtnix12.03.04 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel