vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ein eigenes Programmierprogramm machen 
Autor: Fabianius
Datum: 25.03.04 20:40

[u]Erstmals Danke Piekarek

Irgendwie aber auch nicht das richtige
Bei den Links auf Planet-Source, ging es nach einer Zeit nicht mehr. (Man sollte sich glaubs anmelden.) Das ganze Zeugs ist mir jedoch ein bisschen kompliziert und zwar darum:

1. Die Webseite ist auf Englisch wie auch all diese Programme.
2. Ich suche nach etwas anderem, etwas einfacherem.

Diese Tipps brauche ich
> Wie kann ich bei einer (Rich-)Text-Box (Multi-Line) jede einzelne Zeile auslesen.
> Diese Zeile sollte dann als String1 herausgegeben werden. Es sollte dann noch ein String2 geben und zwar einer, mit dem ersten Wort dieses String1. Dadurch wird String2 kontrolliert, mit dem normalen IF-Befehl ob das Wort eines der vielen Befehle ist. (Also: MsgBox, Print, Color, Input...) Danach sollte, falls es der Befehl PRINT ist den nachfolgenden Text, also: PRINT "Guten Tag" (Das "Guten Tag" als String3 abspeichern) Am besten ohne die: "" und sonst sollten die später verschwinden. Dieser String3, wird danach auf die Form geprintet.
> Das Programm besteht schlicht und einfach aus einer Multi-Line (Rich-)Text-Box. Natürlich noch ein paar Buttons (ToolBar) zum öffnen, abspeichern und neu erstellen einer Datei. Also sieht das ganze danach aus wie QuickBasic. (Ausser, das ganze läuft nicht im DOS!)
> Das Programm (wo man im Editor selbst programmiert) wird in dieser Zeit wo es ausgeführt wird, in einer (Rich-)Text-Box erscheinen. (Also sicher den Befehl PRINT) Das ganze (jeden PRINT-Befehl) kommt ja mit dem Befehl: SELTEXT zu stande.

Also, ich hoffe ihr wisst was ich meine!
Ich wäre auf jede Antwort glücklich. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ein eigenes Programmierprogramm machen631Fabianius23.03.04 20:04
Re: Ein eigenes Programmierprogramm machen359ModeratorDieter24.03.04 00:16
Re: Ein eigenes Programmierprogramm machen345Fabianius24.03.04 07:37
Re: Ein eigenes Programmierprogramm machen324Piekarek24.03.04 08:55
Re: Ein eigenes Programmierprogramm machen294Fabianius25.03.04 20:40
Re: Ein eigenes Programmierprogramm machen275RalfG14.04.04 15:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel