vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Save as... 
Autor: BKC
Datum: 14.04.04 16:15

Hi Majbog,
also hier ein Beispielcode. Aufruf erfolgt über einen Menüpunkt. Auf dem Formular befindet sich ein DialogControl namens "cdcSpeichernUnter"

Private Sub mnuSpeichern_Click()
 
'Speichern der Daten von Datums-, Uhrzeit- und Listenfeld
Dim DatName As String
Dim Flyer As typFlyer
On Error GoTo ErrHandler
With cdcSpeichernUnter
    '"Schreibgeschützt öffnen" verbergen
    .Flags = cdlOFNHideReadOnly
    'Erzeugen des File-System-Objekt für Existensprüfung der gewählten Datei
        Dim FSO As Object
        Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
 
        Do
            .ShowSave
 
            DatName = .FileName 'Laden des Dateinamens der ausgew. Datei
 
            'Existenzprüfung
            If FSO.FileExists(DatName) = True Then
                Dim Mldg, Stil, Titel, Antwort
                Mldg = "Möchten sie den Inhalt der Datei:" & Chr(13) & _
                DatName & Chr(13) & "wirklich überschreiben?"
                Stil = vbYesNo + vbQuestion
                Titel = "WARNUNG"
                'Erzeugen einer Meldung bei Existenz und Auswertung der 
                ' Benutzerentscheidung
                Antwort = MsgBox(Mldg, Stil, Titel)
 
 
            End If
 
        Loop While Antwort = vbNo
 
        'Datei schreiben
        'Laden der Werte in UDT-Variable "Flyer"
        Flyer.strDatum = mskDatum.Text
        Flyer.strUhrzeit = mskUhrzeit.Text
 
        Dim n As Integer
        For n = 0 To lstVerteiler.ListCount
            Flyer.aryTeilnehmer(n) = lstVerteiler.List(n)
        Next n
        'Öffnen des Datenstroms zum Schreiben der Datei
        Dim DateiNr As Integer
        DateiNr = FreeFile
        Open DatName For Random As DateiNr Len = Len(Flyer)
        'Schreiben
        Put #DateiNr, 1, Flyer
        Close DateiNr
 
End With
ErrHandler:
Exit Sub
 
End Sub
In diesem Code werden die Einstellungen des Users im cdcSpeichernUnter abgefragt, die Existens einer Datei mit gleichem Namen geprüft und ausgewertet. Das Schreiben der Datei an sich musst Du in Deinem Code bewerkstelligen. Das cdcSpeichernUnter dient Dir nur als Mittel zur Interaktion mit dem Benutzer. Das Schreiben der Datei auf den Datenträger wird Dir durch dieses Control nicht abgenommen.

Gru? BKC

***...und wenn ich mal nicht weiter wei?, gr?nd ich einen Arbeitskreis...***

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Save as...657Majbog13.04.04 17:16
Re: Save as...467BKC13.04.04 17:29
Re: Save as...450Majbog14.04.04 15:27
Re: Save as...478BKC14.04.04 16:15
Re: Save as...453Majbog14.04.04 23:25
Re: Save as...569BKC14.04.04 23:42
Re: Save as...569Snake15.04.04 02:05
Re: Save as...453Pavel15.04.04 13:10
Re: Save as...462Majbog15.04.04 18:02
Re: Save as...435Snake15.04.04 17:57
Re: Save as...439Majbog15.04.04 22:18
Save as... ['Richtigerer Ansatz'] Part1463Dominik S.15.04.04 22:58
Save as... ['Richtigerer Ansatz'] Part2559Dominik S.15.04.04 23:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel