vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Problem beim speichern -CPU-Nutzung- 
Autor: Boro
Datum: 19.04.04 12:48

Hallo Zusammen!

Ich habe mir unter AutoCAD VBA ein Programm geschrieben um aus einer Zeichnung heraus Objekte abspeichern zu können.
Mein Problem dabei ist nur, daß nach dem Start die CPU-Nutzung auf 100% ansteigt und der Speicherungsablauf bis zu 6 Minuten dauern kann. Normal wären einige Sekunden. Zuerst hatte ich gedacht, daß es ein Problem von AutoCAD sei. Dies ist jedoch wohl nicht der Fall.
Aus diesem Forum heraus habe ich mal Hilfe bzgl. eines Programms für die Ordnerauswahl bekommen - shell32.dll -.
Beim suchen im Internet bzgl. meines Problems bin ich des öffteren auf die svchost.exe in Verbindung mit dll's gestoßen.

Hat evtl. jemand eine Idee woran es bei meinem Problem liegen kann?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Boro
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem beim speichern -CPU-Nutzung-560Boro19.04.04 12:48
Re: Problem beim speichern -CPU-Nutzung-396Anubis20.04.04 11:44
Re: Problem beim speichern -CPU-Nutzung-414Boro20.04.04 20:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel