vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Array deklarieren und ansprechen 
Autor: Lord Of Trance
Datum: 21.04.04 15:33

Hallo ParaEve!

Den Rest einer Division bekommst Du mit der Mod-Funktion:
Private Sub Beispiel()
MsgBox "3:2=" & Int(3 / 2) & " Rest " & (3 Mod 2)
End Sub
Zu dem anderen Problem:
Über einer Schleife kannst Du die Felder anwählen
Dim MyArray(5) As Double
Dim i As Integer
 
Private Sub Beispiel()
For i = LBound(MyArray) To UBound(MyArray)
MyArray(i) = Int(100 * Rnd + 1) 'Zuweisung von Zufallszahlen
Next i
 
'Ausgabe der Zufallszahlen
MsgBox MyArray(0) & vbCrLf & _
        MyArray(1) & vbCrLf & _
        MyArray(2) & vbCrLf & _
        MyArray(3) & vbCrLf & _
        MyArray(4) & vbCrLf & _
        MyArray(5)
End Sub
bzw. schau mal hier
http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?f=2&i=23428&t=23428

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen...

Cu
Lord Of Trance
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array deklarieren und ansprechen562ParaEve21.04.04 12:36
Re: Array deklarieren und ansprechen331ParaEve21.04.04 14:50
Re: Array deklarieren und ansprechen314Lord Of Trance21.04.04 15:33
Re: Array deklarieren und ansprechen461ParaEve21.04.04 15:56
Re: Array deklarieren und ansprechen317Lord Of Trance21.04.04 17:40
Re: Array deklarieren und ansprechen327ParaEve22.04.04 08:36
Re: Array deklarieren und ansprechen310Lord Of Trance22.04.04 12:36
Re: Array deklarieren und ansprechen346ParaEve22.04.04 11:37
Re: Array deklarieren und ansprechen396Lord Of Trance22.04.04 13:08
Re: Array deklarieren und ansprechen450ParaEve22.04.04 13:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel