vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Array deklarieren und ansprechen 
Autor: Lord Of Trance
Datum: 21.04.04 17:40

Hallo ParaEve!

Bin jetzt auch verwirrt....

Also das war ein Beispiel...
Zuweisung von Daten (hab Zufallszahlen genommen) über eine Schleife...
und bei der Anzeige über die Messagebox halt einzeln angesteuert über ihren Index.
For i = LBound(MyArray) To UBound(MyArray)
LBound gibt die untere Grenze des Arrays zurück (hier 0)
UBound gibt die obere Grenze des Arrays zurück (hier 5)
d.h. die Schleife läuft 6x durch.

Gezielt geht so
...
MyArray(0) = ....
MyArray(1) = ....
MyArray(2) = ....
...
PS:
Zitat:

...aber warum heißt es dann mit dim myarray (9), dass ich ein array mit 9 feldern deklariere? *TOTALEVERWIRRUNG*

Damit deklarierst Du ein Array mit 10 Feldern, soweit Du nicht mit "Option Base 1" Dein
Array mit "1" beginnen lässt.

Hoffe es hilft Dir weiter...
ansonsten such mal nach dem Begriff "Array"
oder melde Dich nochmal

Cu
Lord Of Trance
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array deklarieren und ansprechen562ParaEve21.04.04 12:36
Re: Array deklarieren und ansprechen331ParaEve21.04.04 14:50
Re: Array deklarieren und ansprechen314Lord Of Trance21.04.04 15:33
Re: Array deklarieren und ansprechen461ParaEve21.04.04 15:56
Re: Array deklarieren und ansprechen318Lord Of Trance21.04.04 17:40
Re: Array deklarieren und ansprechen328ParaEve22.04.04 08:36
Re: Array deklarieren und ansprechen311Lord Of Trance22.04.04 12:36
Re: Array deklarieren und ansprechen347ParaEve22.04.04 11:37
Re: Array deklarieren und ansprechen397Lord Of Trance22.04.04 13:08
Re: Array deklarieren und ansprechen451ParaEve22.04.04 13:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel