vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Winsock problem 
Autor: Collin2000
Datum: 11.06.04 18:32

Hab ich auch schon probiert!
Das Problem ist, das zwar sowas wie

"MZ   ÿÿ ¸ @ ¸ º ´ Í!¸LÍ!This program cannot be run in DOS mode.

$ ŠùÛËë—ˆËë—ˆËë—ˆH÷™ˆÊë—ˆ¢ôžˆÊë—ˆ"ôšˆÊë—ˆRichËë—ˆ PE L õì°@ à   ä  0 @      P  îü       „( ( @ Ð (  ° .text    `.data
0  0 @ À.rsrc Ð @  @ @ @rV~; MSVBVM60.DLL "

im Debugfenster ausgegeben wird, wenn
Debug.print paket
, aber wenn
Text1.Text = paket
nur
"MZ".
D.H. ich kann den eigentlichen Paket-Wert nicht ohne weiteres in String umwandel, was aber für die Winsock-Übertragung benötigt wird.
Das ist das Problem, und ich weis net wie ichs anstellen soll.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock problem506Collin200011.06.04 14:01
Re: Winsock problem305Thoro11.06.04 18:18
Re: Winsock problem312Collin200011.06.04 18:32
Re: Winsock problem321Thoro11.06.04 19:01
Re: Winsock problem327Collin200011.06.04 19:08
Re: Winsock problem309Thoro11.06.04 20:14
Re: Winsock problem310Collin200012.06.04 20:30
Re: Winsock problem349Thoro12.06.04 20:37
Re: Winsock problem308Collin200012.06.04 21:01
Re: Winsock problem282WinMax12.06.04 21:57
Re: Winsock problem276WinMax12.06.04 22:01
Re: Winsock problem284Collin200012.06.04 22:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel