vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Winsock problem 
Autor: Thoro
Datum: 11.06.04 19:01

Hallo Collin2000,

ich weiß echt nicht wo da das Problem liegt. Wenn du Paket anfangs als String deklarierst, kannst du sicher sein, dass er während des gesamten Skripts als String angenommen wird. Er wird also als String aus der Datei ausgelesen, und nachher bekommt dein WinSock auch einen String geliefert. Und du kannst mir nicht erzählen, dass es da zu einem Problem käme. Bei mir funktioniert das nämlich so.

Dass das Textbox-Steuerelement nur einen Teilinhalt des Strings ausgibt liegt wahrscheinlich daran, dass deine Datei größer als 32 kB ist. Die kann das Steuerelement dann nicht mehr richtig verarbeiten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock problem506Collin200011.06.04 14:01
Re: Winsock problem305Thoro11.06.04 18:18
Re: Winsock problem311Collin200011.06.04 18:32
Re: Winsock problem321Thoro11.06.04 19:01
Re: Winsock problem327Collin200011.06.04 19:08
Re: Winsock problem309Thoro11.06.04 20:14
Re: Winsock problem310Collin200012.06.04 20:30
Re: Winsock problem349Thoro12.06.04 20:37
Re: Winsock problem308Collin200012.06.04 21:01
Re: Winsock problem282WinMax12.06.04 21:57
Re: Winsock problem276WinMax12.06.04 22:01
Re: Winsock problem284Collin200012.06.04 22:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel