vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Timer zur vollen Minute? 
Autor: RalfH
Datum: 18.06.04 21:57

Servus,

warum 2 Timer? Das geht auch mit 1 Timer und ohne großer CPU-Last (bei mir 0%).

Folgender Code ist einfach, hat aber den Nachteil, das der Timer immer genau den Minutenwechsel treffen muss. Wenn das Prog bsw. bei 11:59:59 eine längere Aktion ausführt, wird TimerAction erst wieder bei 12:01:00 ausgeführt.
Private Sub Form_Load()
  Timer1.Interval = 100
  Timer1.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
  If Second(Time) = 0 Then
    Timer1.Enabled = False
    TimerAction
    Timer1.Enabled = True
  End If
End Sub
 
Private Sub TimerAction()
  MsgBox "Schon wieder ne Minute rum..."
End Sub
Folgender Code ist nur geringfügig länger, erkennt aber auch dann den Minutenwechsel, wenn die Sekunde 0 bereits überschritten ist.
Private Sub Form_Load()
  Timer1.Tag = Second(Time)
  Timer1.Interval = 100
  Timer1.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
 
  Dim iSek As Integer
 
  iSek = Second(Time)
 
  If iSek < Timer1.Tag Then
    Timer1.Enabled = False
    TimerAction
    Timer1.Enabled = True
  End If
 
  Timer1.Tag = iSek
End Sub
 
Private Sub TimerAction()
  MsgBox "Schon wieder ne Minute rum..."
End Sub

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer zur vollen Minute?1.558DesertEagle17.06.04 22:00
Re: Timer zur vollen Minute?1.176ccomm_G18.06.04 10:50
Re: Timer zur vollen Minute?1.217RalfH18.06.04 21:57
Re: Timer zur vollen Minute?1.147E719.06.04 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel