vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Timer zur vollen Minute? 
Autor: E7
Datum: 19.06.04 12:26

Hi,

Zitat:

Ist diese erreicht, startest du timer2, welcher nun alle Minute dein event toggelt.


Timerevents sind die so ziemlich unbeliebtesten Events bei Windows - die haben die niedrigste Priorität... So ist es sehr realistisch, dass der Timer schon nach zwei bis drei Minuten falsch geht... Aber von daher wäre es mit der CPU-Auslastung ja egal - wenn man dann noch die Priorität des Prozesses runterstellt, beeinflusst so ein Timerchen wie von RalfH vorgeschlagen gar nix am System.

E7

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer zur vollen Minute?1.558DesertEagle17.06.04 22:00
Re: Timer zur vollen Minute?1.175ccomm_G18.06.04 10:50
Re: Timer zur vollen Minute?1.216RalfH18.06.04 21:57
Re: Timer zur vollen Minute?1.147E719.06.04 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel