vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
2 Timer - keine Probleme 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 04.01.02 11:04

Hi vb_newb,

na ganz einfach - einfach einen zweiten Timer auf die Form setzen und Interval=30000 setzen, sowie zunächst Enabled = False.

Beim Starten des Proggs (per Shell-Anweisung) den 2. Timer aktivieren (Timer2.Enabled = True) und im Timer2_Timer Event das Progg wieder schliessen, sowie den Timer deaktivieren:
<code><font color=green>' Programm starten und Timer2 aktivieren</font>
Shell "..."
Timer2.Interval = 30000
Timer2.Enabled = <font color=#000099>True</font>
 
 
<font color=#000099>Private</font> <font color=#000099>Sub</font> Timer2_Timer()
  <font color=green>' Timer deaktivieren</font>
  Timer2.Enabled = <font color=#000099>False</font>
 
  <font color=green>' gestartetes Programm beenden</font>
  SendKeys "..."
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>Sub</font></code>
Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sleep befehl lässt anwendung gefrieren...andere lösung ?42vb_newb04.01.02 10:03
Re: sleep befehl lässt anwendung gefrieren...andere lösung ?361ModeratorDieter04.01.02 10:15
danke für die schnelle antwort gleichmal testen (oT)29vb_newb04.01.02 10:27
Re: sleep befehl lässt anwendung gefrieren...andere lösung ?32vb_newb04.01.02 10:58
2 Timer - keine Probleme314ModeratorDieter04.01.02 11:04
super it workz ;) vielen viele danke dieter ! mach weiter so...20vb_newb04.01.02 11:16
Counter beim Timer ?28vb_newb04.01.02 14:46
Re: Counter beim Timer ?307ModeratorDieter04.01.02 14:54
danke80vb_newb04.01.02 15:06
Re: sleep befehl lässt anwendung gefrieren...andere lösung ?30vb_newb04.01.02 15:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel