vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Counter beim Timer ? 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 04.01.02 14:54

Hi vb_newb,

das Problem ist ganz klar - die Variable i ist ja lokal im Timer-Event gesetzt, d.h. bei jedem Eintreten des Ereignisses wird i deklariert , oder anders gesagt, die Lebensdauer von i beträgt genau die Zeit, wie das Event abgearbeitet wird - danach ist i gleich nichts.

Die Lösung heisst also: globale Variable verwenden - oder noch einfacher, die Tag-Eigenschaft des Timers.

Beim Starten des Timers setzt Du Timer1.Tag = 0 und im Timer-Event erhöhst du Tag dann immer um den Wert 1:

<code><font color=#000099>Private</font> <font color=#000099>Sub</font> _
  Timer1_Timer()
  Timer1.Tag = Val(Timer1.Tag) + 1
  Text1.Text = <font color=#000099>CStr</font>(Timer1.Tag)
  Timer2.Enabled = <font color=#000099>True</font>
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>Sub</font></code>
Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sleep befehl lässt anwendung gefrieren...andere lösung ?42vb_newb04.01.02 10:03
Re: sleep befehl lässt anwendung gefrieren...andere lösung ?361ModeratorDieter04.01.02 10:15
danke für die schnelle antwort gleichmal testen (oT)29vb_newb04.01.02 10:27
Re: sleep befehl lässt anwendung gefrieren...andere lösung ?32vb_newb04.01.02 10:58
2 Timer - keine Probleme314ModeratorDieter04.01.02 11:04
super it workz ;) vielen viele danke dieter ! mach weiter so...20vb_newb04.01.02 11:16
Counter beim Timer ?29vb_newb04.01.02 14:46
Re: Counter beim Timer ?308ModeratorDieter04.01.02 14:54
danke81vb_newb04.01.02 15:06
Re: sleep befehl lässt anwendung gefrieren...andere lösung ?30vb_newb04.01.02 15:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel