vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: 
Autor: Markus
Datum: 05.01.02 09:33

Hi Jum,

ich würde dieses Problem wie folgt lösen:

Option Explicit
Dim i As Integer

Private Sub Command1_Click()
Select Case i

Case 0: 'Beim ersten Click:
MsgBox "Erster Click"

Case 1: 'Beim zweiten Click:
MsgBox "Zweiter Click"

Case 2:
MsgBox "Dritter Click"
'..... Kann beliebig weit fortgesetzt werden

End Select

i = i + 1 'Nun wird i um eins erhöht.

End Sub


Die Variable i ist zu Beginn Null, bei jedem Click wird die Variable um 1 hochgezählt:
I = i +1
Dieses Prozedur überprüft jedes Mal, wenn man auf den Button klickt, wie hoch i ist und zeigt (in diesem Fall) die jeweilige MsgBox an. Den Aufruf der MsgBoxen musst du nur noch durch deinen jeweiligen Code ersetzen
Hoffe die Erklärung war einigermaßen verständlich

Cu
Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"X" x MouseClick = ?50Needy05.01.02 03:02
Re:37Markus05.01.02 09:33
Re:258unbekannt05.01.02 16:56
Re:29Markus05.01.02 20:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel