|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Re: | |  | | Autor: Markus | | Datum: 05.01.02 20:41 |
| Hi Cyberlord,
hmm, ja ich bin natürlich kein Meister, uns möchte für meinen Vorschlag auch nicht das Recht erheben, das dies die einzige (richtige) Lösung ist, das kann man sicher noch verbessern, da hast du Recht.
So weit ich das verstanden haben, soll schon jedesmal etwas anderes, und zwar in einer bestimmten Abfolge durchgeführt werden. Mir fällt zwar auch keine praktische Anwendung dafür ein, aber Needy wird schon wissen, wozu er das braucht
Das natürlich alle 4 davorliegenden Prozeduren durchlaufen sein worden müssen, wenn die 5 aufgerufen wird, ist klar, war aber glaube ich so gedacht. Aber das alles sollte Needy uns vielleicht genauer sagen. Das Prozedur 0 das Programm beendet, ist meiner Meinung nach unlogisch, da ja Prozedur Null zuerst aufgerufen wird, und alle nachfolgenden Prozeduren gar nicht aufgerufen werden können.
Die Überlegung das nach der letzten Prozedur wieder die erste Folgen soll, ist durchaus logisch, das ließe sicher aber sicher mit:
i = i + 1 'Nun wird i um eins erhöht
If i = 5 Then i = 0 ' Wenn i 5 ist dann wird i wieder auf Null gesetzt
lößen. Wie gesagt, das war nur ein Vorschlag, es gibt sicher bessere Lösungen
Cu
Markus |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|