vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB-Klassenarbeit 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 09.01.02 19:40

Hi OA,

Space(2) bedeutet, dass zwischen zwei Zeichenfolgen zwei Leerzeichen eingesetzt werden. Beispiel: Text1 = "Hallo" & Space(2) & "Welt". In der Ausgabe in der Textbox hast Du dann zwischen "Hallo" und "Welt" zwei Leerzeichen (oder je nachdem, wieviel Du vorgibst; z.B Space(5) = 5 Leerzeichen).

Was das @ in der Funktion Format bedeutet, habe ich noch nicht ganz rausgekriegt. Irgendwie hat das mit den Nachkommastellen und den Klammern zu tun. Ich habe folgendes ausprobiert:

Auf eine Form hab ich 3 Labels gesetzt und diesen Code eingegeben:

Private Sub Form_Load()
     Label1.Caption = Format(Format(10, "##0.00"), "@@@@@@")
     Label2.Caption = Format(10, "##0.00")
     Label3.Caption = Format(Format(10, "##0.00"))
End Sub

Interessant ist das Ergebnis:
Anzeige in Label 1: 10,00
Anzeige in Label 2: 10,00
Anzeige in Label 3: 10

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen und wünsche Dir viel Glück bei der Klassenarbeit.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB-Klassenarbeit750A09.01.02 18:05
Re: VB-Klassenarbeit719ModeratorMoni09.01.02 19:40
Re: VB-Klassenarbeit450A09.01.02 21:29
Re: VB-Klassenarbeit557unbekannt09.01.02 21:36
Re: VB-Klassenarbeit893ModeratorMoni09.01.02 22:52
Re: VB-Klassenarbeit300A10.01.02 20:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel