vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB-Klassenarbeit 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 09.01.02 22:52

Hi OA,

auf Grund von Lordchen's Hinweis auf die Leerzeichen habe ich noch folgendes gefunden (im Laufe der Zeit sammeln sich doch ne Menge Informationen an):

Formatieren von Strings
Auch die Darstellung von Zeichenketten läßt sich mit Format$ manipulieren:

Zeichen     Bedeutung
     @      Platzhalter für Zeichen oder Leerzeichen
     &      Platzhalter für Zeichen oder nichts

Du kannst also, indem Du dieses @-Zeichen verwendest, schon in etwa die Position der Ausgabe des Textes steuern. Platziere auf einer leeren Form 2 Labels und füge folgenden Code ein:

Private Sub Form_Load()
     Dim s As String
     s = "Visual Basic"
     Label1.Caption = Format$(s, "@@@@@@@@@@@@@@@")
     Label2.Caption = Format$(s, "@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@")
End Sub

Bei Label 1 hast Du dann vor dem Text "Visual Basic" vier Leerzeichen stehen (15 mal @). Wenn Du aber glaubst, dass Du dann in Label 2 acht Leerzeichen hast (30 mal @), dann irrst Du Dich. Dieser Text steht ziemlich in der Mitte oder rechts (je nachdem, wie groß die Labels sind. Am Besten ist es, wenn Du das Beispiel ausprobierst und selbst rumexperimentierst. (Und bitte frage mich nicht, wie sich diese Leerzeichen berechnen lassen - das ist mir auch ein Rätsel).

Auf jeden Fall ist das eine reichlich mühsame Methode einen Text links, zentriert oder rechtsbündig auszugeben.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB-Klassenarbeit750A09.01.02 18:05
Re: VB-Klassenarbeit719ModeratorMoni09.01.02 19:40
Re: VB-Klassenarbeit450A09.01.02 21:29
Re: VB-Klassenarbeit558unbekannt09.01.02 21:36
Re: VB-Klassenarbeit894ModeratorMoni09.01.02 22:52
Re: VB-Klassenarbeit300A10.01.02 20:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel