vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ? 
Autor: Tagedieb
Datum: 14.02.05 18:44

Hallo und guten Abend,

schon lange beschäftigt mich das Problem, dass ich meine exe mehrfach starten kann.
Ich will hier kurz vorstellen, wie ich das Problem gelöst habe. Zunächst ein Hinweis, meine diesbezugliche Suche in vb@rchiv führte mich unter anderem auf einen toten Link.
Aber nun zum Problem:
Ich habe mir im Startformular des Programms zwei Variablen erstellt:

Dim SchonOffen As Boolean
Dim FehlVersuch As Boolean
Am Ende des FormLoad Ereignisses (des Startformulars) setze ich SchonOffen auf True:

SchonOffen = True
und 'schreibe' den Wert in eine INI Datei (es geht sicher auch irgendeine Text Datei !)

txtInI(19).text = SchonOffen
... (bei mir ist es die Nr. 19)
und schließlich Speichern des Wertes in der INIDatei mit der üblichen Routine.
Der letzte Schritt (Speichern)ist sehr wichtig!

Am Anfang des FormLoad Ereignisses - aber nach Auslesen aller INI's ! - schreibe
ich den folgenden Code:

   If txtINI(19).Text = "Wahr" Then
            MsgBox "Das Programm ist bereits geöffnet", vbExclamation, " - db -" & _
              "Kalender"
            FehlVersuch = True  'wichtig, damit das auch nach dem zweiten und 
            ' dritten und ... Versuch funktioniert
        Unload Me
    Exit Sub
    End If
Da beim Start der exe (des Programms) auf die INI zugegriffen wird, steht im INI Wert (19) der Wert SchonOffen. Ist er Wahr, dann ist das Programm schon geöffnet.

In der Unload Prozedur steht dann der folgende Code:

    If FehlVersuch = False Then
        SchonOffen = False
        txtINI(19).Text = SchonOffen
    End If
Damit ist sicher gestellt, dass SchonOffen nur dann auf 'False' gesetzt wird, wenn kein FehlVersuch erfolgte.

Viel Spaß beim Ausprobieren

Gruß Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?702Tagedieb14.02.05 18:44
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?465Master14.02.05 19:23
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?490Tagedieb14.02.05 23:26
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?424Elwood15.02.05 11:24
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?433Tagedieb16.02.05 13:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel