vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ? 
Autor: Elwood
Datum: 15.02.05 11:24

Moin Thomas,
mal ganz ruhig bleiben
API's sind keine Wunder und auch keine Wundertüten....oder vielleicht doch?
Die werden nicht von uns entwickelt, sondern werden vom Hersteller der Software (in diesem Fall Microsoft) bereitgestellt.
API's zu verwenden heisst nicht, dass man alles mit API's machen soll/muß.
Da wo es sich anbietet, nimmt man halt 'ne API und wenn man eine andere Möglichkeit hat....bitteschön.....geht doch auch.
In Deinem Falle könnte Deine Methode zu unerwünschten Nebeneffekten führen.
Wenn Deine Anwendung einfach mal so endet, wie Du es nicht geplant hast (nette Umschreibung für Absturz oder Stecker-Raus), wirst Du die Anwendung erst wieder zum Starten bewegen, wenn die Ini-Datei bereinigt wurde
Den Link, den Dir Master genannt hat ist doch gut
Es gibt dort die einfache Methode App.PrevInstance (übrigens keine API und weiter unten eine komfortable Methode (nicht für den Programmierer, zugegeben, aber dafür für den Anwender :top. Die brauchst Du nur so anwenden, wie es im tipp beschrieben ist und fertig.
Wo ist also das Problem?

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?702Tagedieb14.02.05 18:44
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?465Master14.02.05 19:23
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?492Tagedieb14.02.05 23:26
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?425Elwood15.02.05 11:24
Re: Ist die Anwendung (exe) schon geöffnet (gestartet) ?433Tagedieb16.02.05 13:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel