vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus? 
Autor: Timo
Datum: 19.01.02 18:04

Danke!
Aber was mache ich, wenn Word scheinbar doch nicht startet, wenn ich "oWord" mit "Set oWord = CreateObject("Word.Application.8") zuweise und dann im Debugmodus diesen Schritt verfolge, kann man ja mit der Maus über das Objekt "oWord" gehen, um zu sehen, ob es einen Wert hat. Bei mir stürzt dann leider immer VB ab. Versteh das nicht. Ich kann dort nicht reinschauen, d.h. es könnte auch gar nicht instanziert worden sein, oder?
Also mein Problem liegt scheinbar schon am Starten von Word, das geht schon gar nicht. Das ich zuviele Instanzen gestartet habe, ist mir auch schon aufgefallen, es klappt aber auch so nicht. Oder hat mein Windows (98 SE) vielleicht einen abgekriegt???

mfg
Timo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?92Timo19.01.02 17:49
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?944unbekannt19.01.02 17:53
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?69Timo19.01.02 18:04
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?1.204unbekannt19.01.02 18:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel