vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus? 
Autor: unbekannt
Datum: 19.01.02 18:20

Hi Timo,

wann man etwas tiefer nachdenkt: Was ist Word? Was ist Excel? Was ist Powerpoint? so kommt man auf einen Nenner: Das ist Microsoft Office! OFFICE ist der Kern hinter diesen Applications. So, und jetzt kommst Du mit Createobject ... Würdest Du CreateObject wirklich genau plazieren, müsstest Du, um völlig exakt zu sein, CreateObject("office") schreiben und dann daraus Word ableiten, aber das geht ganz schön in die Hose. Deswegen verfügen diese Applications über sogenannte ObjectLibrarys (OLB's).

Wenn man eine Application hat, die über eine öffentliche Schnittstelle - nämlich über OLB's verfügt, ist es humbug, das Objekt über CreateObject zu instanzieren.

Viel besser mache es doch so: Füge Über Projekt/Verweise einen Verweis auf die Word n.0 Object Library ein. Damit somit:

Private myWord As New Word.Application
Über die Instanz myWord steht Dir Word sperrangelweit offen und gibt keine Probleme.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?92Timo19.01.02 17:49
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?943unbekannt19.01.02 17:53
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?68Timo19.01.02 18:04
Re: Wer kennt sich mit Automatisierungsfehler aus?1.204unbekannt19.01.02 18:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel