vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
"VBA-Analyser" 
Autor: Gregor Mohr
Datum: 17.06.02 09:42

Einen wunderschönen guten Tag...
Ich habe ein Problem mit der Erstellung eines internen Projektes.
Wir wollen alle Module die per VBA erstellt wurden (Excel, Word, Access) in eine Access Datenbank kopieren, um leichter und schneller nachzuvollziehen was, wo, wann und wer gemacht hat. Ich habe mir da so folgende Gedanken gemacht:

1. Die einzelnen Codeteile ( Funktionen und Prozeduren) sollen ausgelsesen werden und in eine Access Datenbank kopiert werden.
2. Dann soll die Möglichkeit bestehen, die Module zu selektieren
und je nach Wunsch die Funktionen und Prozeduren auszulesen.
3. Zum Abschluss möchte ich noch gerne nach den Kommentaren suchen lassen.

Hat jemand so etwas schon mal programmiert und kann mir helfen?
Oder hat jemand eine Idee wie ich es realisieren kann?

Vielen Dank im Voraus.

Gregor Mohr
Anwendungsentwickler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"VBA-Analyser"54Gregor Mohr17.06.02 09:42
Re:110WCO17.06.02 18:04
Re:39Gregor Mohr18.06.02 07:50
Re:37WCO18.06.02 17:42
Re:37Sascha18.06.02 12:27
Re:62WCO18.06.02 17:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel