vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: 
Autor: Gregor Mohr
Datum: 18.06.02 07:50

Hallo WCO,

na das hört sich ja vielversprechend an, aber ich glaube
das Dein Tool weit aus mehr beinhaltet als ich benötige.
Wir brauchen diesen "Analyser" nur zur internen Nutzung
und wollen aus Access, Word und Excel die relevanten
Codeteile auslesen und in eine Access-DB importieren.
So in ner Art "wenn-dann-Funktion"...
wenn das Wort das gesuchte ist, dann kopieren und
in bestimmtes Feld einfügen...
Sorry habe keine bzw. wenig Erfahrung in Sachen VBA,
aber wenn Du Hilfe in Sachen Oracle brauchst melde Dich einfach!
Würde mich freuen wenn Du mir ein paar Tips geben kannst!

MfG
Gruß aus Gummersbach
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"VBA-Analyser"54Gregor Mohr17.06.02 09:42
Re:110WCO17.06.02 18:04
Re:40Gregor Mohr18.06.02 07:50
Re:37WCO18.06.02 17:42
Re:37Sascha18.06.02 12:27
Re:63WCO18.06.02 17:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel