vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
SQL 2000 Help me!!! 
Autor: Phil
Datum: 12.09.02 13:30

Wie verbinde ich ein VB - Programm mit dem SQL 2000 Server?
Ich bin hier in einer Firma der Praktikant, soll ein altes Programm auf
den SQL 2000 Server zugreifen lassen und hab dazu viel zu wenig Ahnung
von VB, bitte helft mir.

Public Function DBInitialize(InitialCatalog As String, mServer As String) As Boolean

'Stellt Verbindung zu DB über OLE her
'InitialCatalog = Datenbankname
'mServer = IP des Servers

Dim Con As Connection
Dim p As String
Dim rsName As ADODB.Recordset
On Error GoTo JmpErr
Set Con = New ADODB.Connection
Set rsName = New ADODB.Recordset
p = "Provider=SQLOLEDB.1;"
p = p & "Initial Catalog=" & InitialCatalog & ";"
p = p & "Data Source=" & mServer & ";"
p = p & "Persist Security Info=False;"
p = p & "Connect Timeout=30"
Con.CursorLocation = adUseClient
Con.Open p, "VIEW_MX", "guckmal"
DBInitialize = True
Exit Function
JmpErr:
Set Con = Nothing
DBInitialize = False
End Function


Mit dieser Funktion wähl ich mich ein, auf den SQL 2000 Server, aber was mach ich mit dieser Zeile, die noch aus dem alten Prog da ist, die muss irgendwie angepasst werden:

1.
'Schickt ein "Berechnungs"-SQL-Statement zum Server ab
Set Summe = MyServer!MXW.ExecuteWithResults("SELECT ROUND(" & Befehl & _
" (" & Spaltenname & "),1) FROM Banddaten WHERE Herstellung >= '" & vonZeit & _
"' AND Herstellung < '" & bisZeit & "' AND AnlagenBz='" & AnlagenBz & "'")

2.
'Abfrage abschicken und Ergebnis in Recordset speichern
Set ErgebnisTab = MyServer!MXW.ExecuteWithResults(SqlCommand)

3.
'Abschicken des nötigen SQL-Statements
Set Ergebnis_Fehler = MyServer!MXW.ExecuteWithResults _
("SELECT COUNT(BID) FROM Bandfehler WHERE BID = " & _
Puffer_Bericht(i, 0))

Was soll das !MXW...... wie pass ich das an? Ich hoffe jemand kann mir mit diesen dürftigen Infos eine Antwort geben!!! Vielen Dank im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL 2000 Help me!!!111Phil12.09.02 13:30
Bitte keine doppelt-Postings! (oT)316ModeratorDieter12.09.02 13:38
Re: SQL 2000 Help me!!!80Spy13.09.02 08:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel