vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: SQL 2000 Help me!!! 
Autor: Spy
Datum: 13.09.02 08:13

Ich habe mir mal ihre schritte 1-3 angeschaut folgendes müsste funktionieren ... mit einigen anpassungen

Private Function OpenBanddaten()

Dim rs As ADODB.Recordset
Set rs = New ADODB.Recordset

With rs
Set rs.ActiveConnection = Con
Let rs.LockType = adLockReadOnly 'Angabe welchen locktype
Let rs.CursorLocation = adUseServer 'Angabe cursorBibliothek
Let rs.CursorType = adOpenStatic 'Angabe cursorTyp

Call rs.Open("SELECT ROUND(" & Befehl & _
" (" & Spaltenname & "),1) FROM Banddaten WHERE Herstellung >= '" & vonZeit & _
"' AND Herstellung < '" & bisZeit & "' AND AnlagenBz='" & AnlagenBz & "'")

While Not rs.BOF And Not rs.EOF
Let Variable = rs(Spaltenname) '<--- Daten aus dem Recordset auslesen
Call .MoveNext '< Nächster Datensatz
Wend

.Close
End With
Set rs = Nothing

End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL 2000 Help me!!!111Phil12.09.02 13:30
Bitte keine doppelt-Postings! (oT)316ModeratorDieter12.09.02 13:38
Re: SQL 2000 Help me!!!81Spy13.09.02 08:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel