vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: die Umbrüche sind übrigens teilweise MITTEN im Satz... (oT) 
Autor: Cyberclone
Datum: 09.10.02 22:54

Hi Cyberclone,

kann es sein, dass Du den Text vorher in einem Texteditor, Outlook oder sonstigem geschrieben hast - und dort die Umbrüche autom. eingefügt wurden, ohne dass Du das gemerkt hast. Und Du dann diesen "formatierten" Text einfach via Copy & Paste ins Forum eingetragen hast?

Cu

Dieter

Test
*********************

Hi Dieter

Nein, ich habe aber jetzt wo Du es sagts, folgendes gemacht. Den Text geschrieben, die Vorschau gedrückt und dann aus versehen das falsche IE Fenster zugemacht. Dann den Text vom Vorschaufenster via Copy&Paste hier eingefügt.

Als Versuch habe ich das mit Deinem Posting mal gemacht
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form KeyDown löst immer ein adoRs.update auf, warum 476Cyberclone08.10.02 21:46
ich präzisiere einwenig....282Cyberclone09.10.02 22:05
dieses Posting ist betreffend Absätz der Oberhammer....320Cyberclone09.10.02 22:07
Re: dieses Posting ist betreffend Absätz der Oberham...276ModeratorDieter09.10.02 22:11
Ich verstehe das auch nicht 347unbekannt09.10.02 22:14
359Cyberclone09.10.02 22:21
So - jetzt will ich das mal wissen62vb-hexe09.10.02 22:34
Tsss... Moni unsere VB-Hexe 296ModeratorDieter09.10.02 22:36
Na also - geht doch 282ModeratorMoni09.10.02 22:37
Umpf ... wir werden verhext ... 250unbekannt09.10.02 22:37
Ja - passt auf - ich übe noch, da kann schon mal was schiefg...249ModeratorMoni09.10.02 22:40
schon mal was von Murphy gehört...253Cyberclone09.10.02 22:43
Na klar ... 297ModeratorMoni09.10.02 22:48
die Umbrüche sind übrigens teilweise MITTEN im Satz... (oT)281Cyberclone09.10.02 22:47
Re: die Umbrüche sind übrigens teilweise MITTEN im Satz.....257ModeratorDieter09.10.02 22:49
Re: die Umbrüche sind übrigens teilweise MITTEN im Satz... (...258Cyberclone09.10.02 22:54
Re: die Umbrüche sind übrigens teilweise MITTEN im Satz... (...263Cyberclone09.10.02 22:56
Re: ich präzisiere einwenig....276Cyberclone10.10.02 19:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel