vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: FTP 
Autor: Uwe
Datum: 18.10.02 09:07

Ja, genau so soll es ablaufen wie du beschrieben hast.

Das Kopieren via FTP soll ebenso ablaufen wie das Kopieren auf die anderen standorte.

Das heißt der Anwender wählt Dateien, Zielpfad und Standorte aus, klickt auf den Verteilen Button (siehe Screenshot http://mitglied.lycos.de/UweMeisel/verteiler.jpg) und das programm arbeitet einen Standort nach dem anderen ab. Wenn er selektiert ist verbindet er sich darauf legt eventuell wenn die Option angehakt ist den Ordner an, kopiert die Dateien und trennt die Verbindung wieder.

Wenn er nun auf den Standort mit dem FTP trifft soll er auch hier selbständig connecten, in betreffendes Verzeichnis wechseln eventuell ordner erstellen, dateien kopieren und dann disconnecten.

Uwe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FTP752Uwe17.10.02 09:26
Re: FTP550Uwe17.10.02 09:27
Re: FTP82Daniel A.17.10.02 10:24
Re: FTP543Uwe18.10.02 09:07
Re: FTP73Daniel A.18.10.02 11:08
Re: FTP84Daniel A.18.10.02 11:10
was falsch 71Daniel A.18.10.02 11:12
Re: FTP74Dietmar17.10.02 13:32
Re: FTP519Uwe18.10.02 09:09
Re: FTP78Dietmar18.10.02 11:30
Re: FTP519Vision[DT]31.10.02 23:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel