vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: mehr Rechenleistung an elwood 
Autor: Elwood
Datum: 23.10.02 14:02

Moin Jürgen,
die Antwort von dbayer ist (zumindest teilweise) schon richtig.
Natürlich wird der Server i.d.R. so konfiguriert, dass er die "Services" performant zur Verfügung stellt.
Aber das heisst nicht, dass er die Prozesse auf dem lokalen System deshalb vernachlässigt! Das wäre auch ziemlich schlimm!
Dein VB-Programm wird nur auf einem Prozessor laufen, es sei denn Du hast mehrere Threads, die parallell laufen können und das auch tun. Wie man das macht, wollen wir hier nicht weiter erörtern (Lieblingsthema von Lordchen )
Wenn Dein Programm nur 2-5% der CPU-Leistung zieht, dann sei doch froh! Der Server kann dann noch mehr Dienste ausführen!
Warum willst Du nun unbedingt, dass der Server bei 40-50% ausgelastet ist?
Oder will das Dein Chef nur, weil der Server so teuer war?
Ist Dein Programm zu langsam, oder was?

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehr Rechenleistung an elwood138keine frage23.10.02 11:05
Re: mehr Rechenleistung an elwood318dbayer23.10.02 11:35
Re: mehr Rechenleistung an elwood302Elwood23.10.02 14:02
Re: mehr Rechenleistung an elwood69keine frage24.10.02 11:29
Re: mehr Rechenleistung an elwood331Elwood24.10.02 11:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel