vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: mehr Rechenleistung an elwood 
Autor: keine frage
Datum: 24.10.02 11:29



nun danke für eure info

aber wenn seti auf dem kübel auch seine 100 % Leerlauf haben kann dann wir doch ein dummes vb prog auch etwas mehr rechenleistung bekommen können.

der grund ist das prog hat einiges zu berechnen und zu machen. es ist eine anwendung für web (intranet) und der user wird mir nicht ewig auf das ergbniss warten.

dann drückt er auf abbrechen und der scheiß war soweit für die würst.
wenn er etwas mehr rechenleistung bekommt, dann geht das etwas schneller und der user wird es erwarten können.

mfg

jürgen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehr Rechenleistung an elwood139keine frage23.10.02 11:05
Re: mehr Rechenleistung an elwood318dbayer23.10.02 11:35
Re: mehr Rechenleistung an elwood302Elwood23.10.02 14:02
Re: mehr Rechenleistung an elwood70keine frage24.10.02 11:29
Re: mehr Rechenleistung an elwood332Elwood24.10.02 11:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel