vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Mehrere Winsocks? 
Autor: mullrich
Datum: 16.11.02 12:38

Hi!

Es geht aber auch so:
Stelle zur Entwicklungszeit ( im Eigenschaftsfenster) die Eigenschaft "Index" auf 0.
Dann könntest du zur Laufzeit immer neue Controls erstellen. Ein kleines Beispiel für die Verbindungsannahme:
Private intMax As Integer
 
Private Sub Form_Load()
   intMax = 0
   sckServer(0).LocalPort = 1001
   sckServer(0).Listen
End Sub
 
Private Sub sckServer_ConnectionRequest (Index As Integer, ByVal requestID As _
  Long)
   If Index = 0 Then
      intMax = intMax + 1
      Load sckServer(intMax)
      sckServer(intMax).LocalPort = 0
      sckServer(intMax).Accept requestID
   End If
End Sub
Heißt: Wenn das erste (0) Steuerelement eine Verbindungsanfrage bekommt, erstellt es einfack ein neues und erstellt mit dem neuen die Verbindung.

Hoffe es hat dir geholfen.

Alles ist (nicht) m?glich: Programmieren

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Winsocks?130Webstar2000de15.11.02 18:02
Re: Mehrere Winsocks?243ModeratorDieter15.11.02 22:41
Re: Mehrere Winsocks?235mullrich16.11.02 12:38
Danke64Webstar2000de16.11.02 14:37
Re: Danke63Ricky20.11.02 08:56
Re: Danke57Webstar2000de20.11.02 18:39
Re: Danke61Ricky21.11.02 08:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel