vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen 
Autor: Geeny
Datum: 23.11.02 12:13

Hi,

an die Registry dachte ich auch, aber das gibt einige Probleme.

Die Situation ist so (alles im Intranet):

Auf mehreren Clients gibt es ein VB-Prg. das den Explorer mit einer URL öffnet. Es sind HTM-Seiten zur Bearbeitung von Kundendaten. Bei Submit wird das CGI-Prg. auf dem Server angestossen. Es entscheidet ob die Daten OK sind oder nicht. Nur bei OK soll der nächste Record geladen werden. Genau jetzt braucht das VB-Server-Prg. das Signal für einen neuen Record. Es stellt die URL zusammen und sendet die dann wieder an den Client. Der wiederum ruft dann den Explorer mit der URL . . . usw.

Bei der Registry-Abfrage würde ich eine Wahnsinns Auslastung provozieren, denn dann muss man ja z. B. via Timer laufend die Registry prüfen. Ein Client kann u. U. bis zu 10 Min. brauchen bis er seine Daten sendet. Bei 20 - 30 angemeldeten Clients kann das dann zu intensiv werden, zumal das Server-Prg. ja auch noch die Last hat den entsprechenden neuen Record mit recht hohem Aufwand zu ermitteln.

Also die Registry-Sache wäre der letzte Notnagel wenn sich gar nix anderes findet.

Gruss und Danke
Werner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation zw. zwei Programmen460Geeny23.11.02 10:39
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen249illuminator23.11.02 11:51
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen246Geeny23.11.02 12:13
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen231Sascha25.11.02 13:54
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen238Geeny25.11.02 14:23
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen68Kally1226.11.02 09:03
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen221Geeny26.11.02 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel