vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen 
Autor: Geeny
Datum: 25.11.02 14:23

Hi Sascha,

danke für die Idee, doch leider hilft die nicht viel, denn das CGI ist ein reines VB-Programm und kein Script und dazu kommt noch, dass das andere Programm ständig lauft und solange kein Problem anliegt eigentlich nur dann beendet wird, wenn der Server runtergefahren wird.

Das Problem konnte inzwischen gelöst werden falls es jemand mal braucht:
Dank der VBEx32.dll kann man eine Winsock-Verbindung auch ohne Form aufbauen. Also wird im CGI-Programm via Winsock-API die Verbindung zum anderen Programm geöffnet, Daten an dieses dann übergeben und danach die Gaudi wieder geschlossen. Nach Testen bisher funzt es ohne Probleme.
Na und das andere Programm hat eben ein Winsock-Ctrl und bearbeitet das Ganze dann wie gehabt (Server-Modus).
Übrigens Geschichten wie Hidden-Forms im CGI-Programm usw. geben nur Probleme während der Laufzeit. Also solltet ihr so was mal brauchen würde ich die Finger weg lassen.

Gruss und Danke für eure Tipps
Werner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation zw. zwei Programmen460Geeny23.11.02 10:39
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen249illuminator23.11.02 11:51
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen246Geeny23.11.02 12:13
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen232Sascha25.11.02 13:54
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen239Geeny25.11.02 14:23
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen68Kally1226.11.02 09:03
Re: Kommunikation zw. zwei Programmen222Geeny26.11.02 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel