vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Dib löschen 
Autor: eclere
Datum: 12.02.03 16:50

hallo,
ich möchte gerne von meiner webcam ein bild in eine picturebox laden, was auch prima klappt.
ich mache das mit sendmessage. mir sind drei möglichkeiten bekannt wie ich das bild aufnehmen kann

1. SendMessage(hWndC&, WM_CAP_EDIT_COPY, 0, 0&)

2. SendMessage(hwdnC&, WM_CAP_FILE_SAVEDIBA, 0, Byval Filename

3. AVIFileNames(hWndC&, WM_CAP_FILE_SAVE_DIB, 0, Filename)

bis dahin ist auch alles ok. mein problem ist jetzt, das natürlich bei jeder der 3 methoden eine dib in meinem Arbeitspeicher abgelegt wird. und wenn ich die methode ein paar mal anwende ist der speicher voll.

nun habe ich versucht mit gdi als erstes mit GetDc an das bild im speicher ranzukommen. der function habe ich das handle meines capturefensters übergeben(hWndC&). alschliessend wollte ich es dann mit DeleteDC löschen.

naja... sooo gehts jedenfalls nicht. ich lass mir zum test so ein bild jede sekunde machen. das ist ganz schön erschreckenwie schnell da 1 gb speicher weg ist.

kann mir da jemand weiterhelfen?

gruss eclere
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dib löschen409eclere12.02.03 16:50
Re: Dib löschen232eclere14.02.03 11:55
Re: Dib lцschen239eclere15.02.03 16:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel