vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans  
Autor: Seebi
Datum: 05.03.03 09:33

Guten Morgen @ all,
hab da ein kleines Problem...und zwar möchte ich mit VB6 eine MS SQL Datenbank bearbeiten. Die bearbeitung macht nur Sinn, wenn alle SQL-Statements abgearbeitet werden. Da hab ich Die Transaktion entdeckt, aber irgendwie passiert nicht das was ich gerne hätte oder besser gesagt gar nichts. Kann mir vielleicht jemand sagen wo mein Fehler liegt??? Mein Code hat bisher diese Gestalt angenommen
.
.
.
Dim strSQL, SQLStatement1, SQLStatement2, SQLStatement3, SQLStatement4, SQLStatement5 As String
Dim new_pa_id, new_adb_id As Variant
Dim objConnectionDB As ADODB.Connection

Set objConnectionDB = CreateObject("ADODB.Connection")
objConnectionDB.Open frmExchangeOLWizard.p_sDSN

Set SQLBefehl = New Command
Set SQLBefehl.ActiveConnection = objConnectionDB


On Error GoTo Rollback

objConnectionDB.BeginTrans

SQLStatement1 = "SELECT MAX(pa_id) + 1 FROM tm_partei "
SQLBefehl.CommandText = SQLStatement1
SQLBefehl.Execute
SQLStatement2 = "SELECT MAX(adb_id) + 1 FROM tm_adress_basis "
SQLBefehl.CommandText = SQLStatement2
SQLBefehl.Execute
new_pa_id = SQLStatement1
new_adb_id = SQLStatement2
SQLStatement3 = "INSERT INTO " + ("tm_partei") + _
"(pa_id, pa_pers_vorname, pa_org_name1)" + _
" VALUES('" + new_pa_id + "','" + Kontakt.FirstName + "','" + Kontakt.LastName + "')"
SQLBefehl.CommandText = SQLStatement3
SQLBefehl.Execute
SQLStatement4 = "INSERT INTO " + ("tm_adress_basis") + _
"(adb_id, pa_id, adt_id, adb_strasse, adb_plz_str, adb_ort, adb_tel1, adb_fax, adb_email)" + _
" VALUES('" + new_adb_id + "','" + new_pa_id + "','" + "1" + "',''" + Kontakt.HomeAddressStreet + "','" + Kontakt.HomeAddressPostalCode + "','" + Kontakt.HomeAddressCity + "'," + _
"'" + Kontakt.HomeTelephoneNumber + "','" + Kontakt.HomeFaxNumber + "','" + Kontakt.Email1Address + "')"
SQLBefehl.CommandText = SQLStatement4
SQLBefehl.Execute
SQLStatement5 = "INSERT INTO " + ("tx_partei_relation") + _
"(pa_id_from, pa_id_to, reltyp_id)" + _
" VALUES('" + new_pa_id + "','" + "2" + "','" + "3" + "')"
SQLBefehl.CommandText = SQLStatement5
SQLBefehl.Execute

objConnectionDB.CommitTrans

Rollback:
objConnection.RollbackTrans

Ist die Syntax total verkorkst oder bin ich auf dem richtigen weg???
Dankeschon mal für sämtliche Mühen & Tipps
schönen Tag Seebi...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 1.294Seebi05.03.03 09:33
Re: BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 419Dirk05.03.03 09:47
Re: BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 476Dirk05.03.03 09:53
Code zum 2.427Seebi05.03.03 09:56
Re: Code zum 2.416Dirk05.03.03 10:39
Re: BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 413shaddl05.03.03 10:03
Re: BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 420shaddl05.03.03 10:09
Tausend Dank 381Seebi05.03.03 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel