vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Code zum 2. 
Autor: Dirk
Datum: 05.03.03 10:39

Seebi schrieb:
Zitat:

SQLStatement1 = SELECT MAX(pa_id) + 1 FROM tm_partei
SQLBefehl.CommandText = SQLStatement1
SQLBefehl.Execute

Mhm, was wird denn hier selektiert? Hinter select werden normalerweise die Felder aufgelistet die selektiert werden sollen. Ich vermisse hier auch recordset(s). Wie willst du denn die selektierten Datensätze weiterverarbeiten?

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 1.294Seebi05.03.03 09:33
Re: BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 419Dirk05.03.03 09:47
Re: BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 476Dirk05.03.03 09:53
Code zum 2.427Seebi05.03.03 09:56
Re: Code zum 2.417Dirk05.03.03 10:39
Re: BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 413shaddl05.03.03 10:03
Re: BeginTrans;CommitTrans;RollbackTrans 420shaddl05.03.03 10:09
Tausend Dank 381Seebi05.03.03 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel