vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Oder aber: 
Autor: Anon
Datum: 09.04.03 20:54

Hi Lord,

bin kein Cracker,,, war früher mal auf den alten C64'er einer. Ist mir heutzutage viel viel zu aufwendig. Weil heute nicht mehr richtig im reinen MaschinCode geproggt wird. Und den MaschinenCode von irgend einen Interpreter zu interpretieren, ist mir zu aufwendig und ehrlich gesagt, zu blööd.

Aber auf deine frage einfach (ich hoffe nicht zu einfach) mal zu Antworten:

Einfach vom Originalen entschlüsseln lassen, dann eine Art Freeze, Programm schön verpacken, einige lästige Abfragen im Programm wegmachen (die nämlich genau das auch noch Abfragen) und schon ist das Programm ge-Crackt.
Natürlich gibt es viele andere Variationen, aber so ungefähr läuft es bei einem SEHR GUT geschützen Programm ungefähr ab.

Heutzutage wird es wohl noch bessere möglichkeiten geben ???,,,,, Wie gesagt, Ich mache so was nicht, weils mir einfach etwas zu hoch ist !
Aber früher, wurde so hauptsächlich ge-Crackt.

Mache Programme hatten auch nur einen einfachen Passwortschutz,,, und dieser Passwortschutz wurde auch noch über eine Art Checksumme geschützt, da wurde einfach beide rounties mit einem JMP $XXXX.XXXX übersprungen,,, und fertig war der Crack.


Aber eines noch:
Was glaubst du, wenn es keine Hacker & Cracker geben würde, wo du jetzt sein würdest. Kaum einer hätte eine Computer, weil er die teure Software nicht bezahlen könnte. Ist genau wie auf dieser Seite hier, glaubst du wirklich, Ihr hättet so viele Besucher, ich schätze mal, 98% eurer Besucher, haben eine illegale VB-Version.

Und Microsoft (Billy Gadgtttes) weiss das auch, das ihr Betriebsystem niemals so Weltbekannt geworden wäre ohne Cracker. Jetzt, wo sie ihr Schäffchen im trockenen haben, ist es leicht zu sagen,, diese BÖSEN BÖSEN Jungs die .....

Und bitte jetzt kein Kommentar: Wenn aber alle das Kaufen würden, wird auch alles billiger.... Haha,,, sieht man ja an den Sprit-Preisen, umso mehr tanken,, umso teurer wird´s auch.


IdS
"ODIN" alias Anon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lässt sich eine CRC32-Checksumme in Klartext zurückverwande...1.341unbekannt07.04.03 18:48
Re: Lässt sich eine CRC32-Checksumme in Klartext zurückverw...1.027illuminator07.04.03 19:33
Re: Lässt sich eine CRC32-Checksumme in Klartext zurückverw...1.031unbekannt07.04.03 19:50
Background ist VBEx32.DLL1.024unbekannt07.04.03 19:59
Re: Lässt sich eine CRC32-Checksumme in Klartext zurückverw...987E707.04.03 20:40
Re: Lässt sich eine CRC32-Checksumme in Klartext zurückverw...977unbekannt07.04.03 20:51
Re: Lässt sich eine CRC32-Checksumme in Klartext zurückverw...1.033E707.04.03 21:02
Das Problem nun verdeutlicht ...961unbekannt07.04.03 21:17
Re: Das Problem nun verdeutlicht ...991E707.04.03 21:31
Re: Das Problem nun verdeutlicht ...998unbekannt07.04.03 21:41
Re: Das Problem nun verdeutlicht ...911E709.04.03 18:51
Mhm, Was haltet Ihr von CRC32 Teilverschlüsselung?921unbekannt07.04.03 23:59
Wenn ja, mache ich einen Workshop über: "Sichere INI-Fi...938unbekannt08.04.03 00:07
Die Superklasse sodann:961unbekannt08.04.03 00:30
Re: Die Superklasse sodann:52Anon09.04.03 19:43
Re: Die Superklasse sodann:967unbekannt09.04.03 20:03
Oder aber:985unbekannt09.04.03 20:18
Re: Oder aber:70Anon09.04.03 20:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel