vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
hWnd eines Labels  
Autor: _void
Datum: 07.05.03 04:56

hi ihr!

Ich muss da jetzt auch mal was zu sagen.

Hier sind alle Sachen, die ihr benötigt, um herauszufinden, dass die VB-Labels keine(!) hWnd haben:
Private Declare Function WindowFromPoint Lib "user32" (ByVal xPoint As Long, _
  ByVal yPoint As Long) As Long
Private Declare Function GetCursorPos Lib "user32" (lpPoint As POINTAPI) As Long
Private Declare Function GetActiveWindow Lib "user32" () As Long
 
Private Type POINTAPI
    X As Long
    Y As Long
End Type
GetCursorPos und POINTAPI sind nur Mittel zum Zweck für die WindowFromPoint-Funktion, aber sowohl die GetActiveWindow-Funktion, als auch die WindowFromPoint-Funktion geben die hWnd des Parent-Objekts zurück.

Keine Chance!

Um aber nochmal auf das Grundproblem zurückzukommen:
Du (Dartrax) kannst VB aber völlig austricksen... und zwar erstellst du dir einfach eine neue Klasse, nennst die Label, oder so, und schreibst einfach ein bisschen C++. Der CreateWindowEx-Funktion übergibst du im Parameter 'Klassenname' (3. glaub ich) "STATIC", was soviel wie 'Label' auf C++schisch heißt. Die Dinger haben nämlich eine hWnd.
Außerdem kannst du da dann auch noch viel mehr Sachen mit reinbauen.
Du könntest vielleicht sogar ein eigenes ActiveX-Control anlegen und das HoverLabel nennen...
hihi... aber ich komm schon wieder ins Schreiben....

ok. soweit.
Grüße, _void

________________________________________________________________________
::Nicht weil es schwer ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwer::

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hwnd eines Labels --- Hwnd eines ...614Dartrax04.05.03 12:51
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...342ModeratorMoni04.05.03 12:53
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...93Dartrax (ausgel...04.05.03 14:07
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...314ModeratorMoni04.05.03 14:15
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...82Dartrax (ausgel...04.05.03 16:11
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...384Mahobi05.05.03 13:45
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...61Dartrax (ausgel...06.05.03 16:23
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd eines Label...413Mahobi06.05.03 19:04
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...287Backslash06.05.03 21:44
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...55Dartrax (ausgel...06.05.03 22:59
EIN LABEL HAT KEIN HWND!!! (oT)330ModeratorMartoeng07.05.03 12:25
Re: EIN LABEL HAT KEIN HWND!!! (oT)305Backslash07.05.03 18:44
hWnd eines Labels 324_void07.05.03 04:56
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...279Mahobi07.05.03 09:36
Re: Hwnd eines Labels --- Hwnd ei...47Dartrax (ausgel...07.05.03 16:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel