vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm 
Autor: divinglog
Datum: 24.05.03 19:21

Hi

Das mit dem Array hab ich von verschiedenen Quellen gesehen. Wenn man Binärdaten schicken möchte müssen die in einer Variant Variable mit Byte Array stehen. Was nicht funktioniert ist:

mscomm1.output = 124

Da kommt eine Fehlermeldung. Das Wagenrücklaufzeichen muß man nur bei Text Daten mit schicken, daran liegt's leider auch nicht. Trotzdem danke für die Hilfe.

Ich hab mir jetzt von http://www.hhdsoftware.com/sermon.html ein Programm Serial Monitor heruntergeladen, das ist wirklich super. Es zeichnet allen Datenverkehr zwischen COM Port und einer anderen Anwendung auf. So kann ich jetzt die Original Software analysieren, ich denke das ich das damit hinbekomme.

danke auf jeden Fall nochmal!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm878divinglog22.05.03 23:39
Re: Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm147Sascha@home23.05.03 22:20
Re: Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm497divinglog24.05.03 19:21
Re: Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm127Mr. NoName26.05.03 09:13
Re: Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm442divinglog28.05.03 19:31
Re: Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm107Alex Englhardt28.05.03 20:33
Re: Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm113Alex Englhardt28.05.03 20:36
Re: Nicht ganz einfache Aufgabe mit MsComm482divinglog30.05.03 00:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel