vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: OOP und VB6 
Autor: DerDicke69
Datum: 14.06.03 21:42

Hallo BillyTheKid,

es ist wohl ein ständiges Streitgespräch, ob VB-> OOP oder nein.
Ich arbeite seit einigen Jahren mit VB und nun mit VB.NET. Eins ist Fakt, VB ist Objektorientierung schlecht hin. Was ist denn OOP, es ist doch eigentlich reine Klassen-Programmierung und was ist zum Beispiel ein Formular? Es ist eine Fensterklasse. Und was kann man mit Klassen tun, man kann sie ableiten und vererben. Kannst Du ein Fenster in VB vererben, ja !!
Mein Chef, eingefleischter Dipl.-Inf. leugnet nicht, das VB ab Vers. 6 die OOP schlecht hin ist und bei uns in der Firma wird ausschließlich mit VB geschrieben. Alles in Klassen, Collections und Dictionaries, also in OOP-Klassenprogrammierung.

Ich hoffe, Dir dazu ausreichend geantwortet zu haben...

Mit besten Grüßen, der Dicke69 (ehem. nur "DerDicke")

---------------------------------------------------------------
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OOP und VB6610BillyTheKid200314.06.03 13:27
Re: OOP und VB6314ModeratorMartoeng14.06.03 20:42
Re: OOP und VB6279DerDicke6914.06.03 21:42
Re: OOP und VB679Kenjiro14.06.03 22:37
Re: OOP und VB6299ModeratorMartoeng15.06.03 13:07
Re: OOP und VB6280Noti15.06.03 10:51
Re: OOP und VB6254DerDicke6915.06.03 11:08
Re: OOP und VB6253Reinski15.06.03 17:27
Re: OOP und VB6331ModeratorMartoeng15.06.03 21:41
Re: OOP und VB6256Reinski15.06.03 21:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel