| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: OOP und VB6 | |  | Autor: Noti | Datum: 15.06.03 10:51 |
| Hi,
ich denke wenn jamand von einem VW übereugt ist, dann wird er diesen loben und sicher nicht dessen Schwächen hervorheben.
So ähnlich verhält es sich sicher auch mit VB, C++, C#, JAVA, Delphi und wie sonst noch alle heißen.
Hat sich VB x.xx in der Praxis bewährt, dann wird es sicherlich ohne "Wenn und Aber" eingesetzt.
Jedoch setzen Firmen mit großen logistischen Aufwand setzen sicherlich andere Entwicklerplattformen ein (SAP), andere wiederum werden auf VB&CO schwören.
Nur ich glaube, dass sich niemand unserer modernen Zeit entziehen kann und VB irgend wann das Zeitliche segnen wird. (MS hat bereits mit dem Grabgang begonnen)
Modernisierung ist angesagt, wir brauchen neue Entwicklerumgebungen, koste es was es will ...... Ob es dadurch zukünftig so viel bessere Möglichkeiten ohne zusätzlichen Overhead geben wird ist die Frage.
PB ist sicher ein Anfang, schnelle kleine Programm ohne zusätzlichen Framework-Müll, ohne JAVA-Runtime, sind das Ergbnis.
Immer zu versuchen das Rad neu zu erfinden wird nie funktionieren.
solange der PC das bleibt was er ist, eine Eletronikhaufen mit binären Zahlensystem.
0 oder 1, Lampe ein oder Lampe aus, hihihihihihihihi
nichts für ungut Noti. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|