vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Noch ein Versuch 
Autor: Noti
Datum: 24.06.03 18:51

Hi Uwe,

das ist defenitiv, leider ist Lordchen nicht mehr in unserer Rund vertreten, auch er würde dies (und hat er auch bereits soweit ich mich erinnern kann) bestätigt:
Für MultiUser muß das Passwort des Administrator geändert werden.

Die Vergabe von Rechten ist sicher wichtig, verwende ich selbst in einer ziemlich starker Ausprägung, was aber auch notwendig ist, da nicht jeder Benutzer alles machen darf.

Jedoch bei einer MDW-Datei geht es nicht primär um die Vergabemöglichkeit von Zugriffsrechten, sondern zu mindestens ist die so bei Access 97, wird eine Access-DB erst dann multiuserfähig wenn das Paßwort des Adminstrator geändert wird,

Nur wenn dies geschehen ist, dann gilt dies für sämtliche neuen DBs die mit dieser geänderten MDW-Datei (default System.Mdw) angelegt werden.

Ist das Passwort des Administrator einmal geändert, dann wird auch beim Öffnenr der DB ein Anmeldedialog angezeigt, in dem das neue Passwort eingegeben werden muss.

Mein Vorschlag war nur der, dass für einen MultiUser-Betrieb pro DB eine eigene anwendungsspezifische MDW-Datei verwendet werden sollte.

Ich habe mit dieser Technik bisher keine Problem erfahren, im Geteil, auf unseren Windows NT-Server arbeiten 10 Personen gleichzeitig mit bis zu 7 verschienden Access-DBs ohne Sorgen.

Das Programm zum Anlegen einer neuen Arbeitsgruppe heißt "WRKGADM.EXE" und befindet sich im Windows\System32 - Verzeichnis.

mfg. Noti
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
record locked! Warum?1.618URi20.06.03 08:59
Re: record locked! Warum?1.041Dietmar20.06.03 09:25
Re: record locked! Warum?1.056URi20.06.03 10:14
Re: record locked! Warum?1.017Dietmar20.06.03 11:25
Re: record locked! Warum?1.093URi20.06.03 12:26
Re: record locked! Warum?1.051Dietmar20.06.03 13:11
Re: record locked! Warum?1.121URi20.06.03 18:24
Re: record locked! Warum?1.001URi20.06.03 18:29
Re: record locked! Warum?989Noti20.06.03 20:05
Re: record locked! Warum?1.034Noti20.06.03 20:14
Re: record locked! Warum?1.045URi20.06.03 22:33
Re: record locked! Warum?1.021Noti21.06.03 13:18
Re: record locked! Warum?978URi22.06.03 08:58
Re: record locked! Warum?1.012Reinski21.06.03 13:26
Re: record locked! Warum?1.022Dietmar21.06.03 13:53
Re: record locked! Warum?1.023Reinski21.06.03 15:01
Re: record locked! Warum?1.009URi22.06.03 09:00
Noch ein Versuch1.026Dietmar21.06.03 16:37
Re: Noch ein Versuch977URi22.06.03 09:12
Re: Noch ein Versuch1.034Noti22.06.03 15:19
? (oT)1.011unbekannt22.06.03 17:15
Re: Noch ein Versuch983URi24.06.03 07:08
Re: Noch ein Versuch986Reinski24.06.03 11:07
Re: Noch ein Versuch1.002URi24.06.03 14:36
Re: Noch ein Versuch996Dietmar24.06.03 14:43
Re: Noch ein Versuch999Reinski24.06.03 17:51
Re: Noch ein Versuch1.016URi25.06.03 14:08
Re: Noch ein Versuch995Dietmar25.06.03 15:21
Re: Noch ein Versuch987Noti25.06.03 23:33
Re: Noch ein Versuch986Noti24.06.03 18:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel