vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Access "Warnemeldungen ausschalten" 
Autor: gwillert
Datum: 26.06.03 09:16

Hallo Miteinander,

Hintergrund:

Habe ein Accessprogramm geschrieben, das ich an verschiedene Leute verteilt habe. Wenn nun jemand kein Access hat, dann bekommt er von mir die Runtime Version. Hier habe ich aber folgendes Problem:

Wenn die Abrage usw. ausgbeführt werden kommt plötzlich die Rückfrage vom System: Sie wollen gerade eine Abfrage ausführen. Es werden Datensätze geloscht. Usw. Bla Bla.

Das ist natürlich unschön, da das erstens den User verunsichert und zweitens ich nicht verlangen kann, das der User bevor ein bildschirm angezeigt wird, 20 mal "ja" bestätigt.

In der Hilfe habe ich gelesen, dass man einfach im Autoexec Macro "Warnmeldungen" auf "Nein" stellen soll. Das habe ich getan, jedoch ohne Erfolg.

Bin für jeder Tipp dankbar.

Gruss

Günther
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access "Warnemeldungen ausschalten"1.078gwillert26.06.03 09:16
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"871Thomas D.26.06.03 12:10
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"856gwillert26.06.03 15:16
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"875Thomas D.26.06.03 16:53
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"870gwillert27.06.03 14:41
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"924sommer29.06.03 10:38
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"918gwillert30.06.03 14:18
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"873Thomas D.30.06.03 17:21
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"833gwillert01.07.03 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel