vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten" 
Autor: sommer
Datum: 29.06.03 10:38

Hallo

Leider sind deine Methoden "brutaler" natur
Wenn die Warnmeldung in Access deaktiviert ist (set warnings) gilt das ab dem deakivieren bis zum wiederaktivieren der Warnmeldung.
Wird die Aktivierung nicht nach der Abfrage durchgeführt können teilweise vorhandene Fehler in im Code nicht oder nur schwer gefunden werden .

Eine Abfrage über den Code starten funktioniert mit
 
docmd.OpenQuery
 
oder Du schreibst die SQL-Anweisung direkt im code und führst sie über shell execute aus.

Gruß sommer

PS Viele Wege führen nach Rom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access "Warnemeldungen ausschalten"1.079gwillert26.06.03 09:16
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"871Thomas D.26.06.03 12:10
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"856gwillert26.06.03 15:16
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"875Thomas D.26.06.03 16:53
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"870gwillert27.06.03 14:41
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"925sommer29.06.03 10:38
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"918gwillert30.06.03 14:18
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"873Thomas D.30.06.03 17:21
Re: Access "Warnemeldungen ausschalten"833gwillert01.07.03 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel