vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen 
Autor: Ralf Schoen
Datum: 14.10.03 11:14

Dann sind deine Keys nicht eindeutig. Ich gehe mal davon aus, das die ID´s die Du als Keys verwenden willst über die Datenbank automatisch hochgezählt werden. Da Du zwei Tabellen hast, sind diese natürlich nicht eindeutig. Da beide ja z.B. bei 1 Anfangen. Dann schreibe einfach beim den Parents anstatt "a" "p" dann sollte es gehen

Gru?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen1.410paul12314.10.03 08:48
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen902Ralf Schoen14.10.03 10:16
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen956Ralf Schoen14.10.03 10:41
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen886paul12314.10.03 11:09
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen925Ralf Schoen14.10.03 11:14
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen843paul12314.10.03 10:38
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen867paul12314.10.03 11:14
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen957Ralf Schoen14.10.03 11:23
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen888paul12314.10.03 11:33
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen861Ralf Schoen14.10.03 11:44
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen801paul12314.10.03 11:49
Re: Datenbankstruktur auslesen u.im TreeView darstellen1.115Ralf Schoen14.10.03 11:59
Re: Abfrage-Fehler821paul12314.10.03 11:56
Re: Abfrage-Fehler894Ralf Schoen14.10.03 12:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel