vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Die Lösung des Problems! 
Autor: Dario
Datum: 03.11.03 16:25

Hallo zusammen

Weiss jetzt wie's funktioniert. Man muss das Handshaking einschalten. Und zwar je nach dem z.B. auf 3.

Einstellung / Wert / Beschreibung
comNone / 0 / (Voreinstellung) Kein Handshaking.
comXOnXOff / 1 / XON/XOFF-Handshaking.
comRTS / 2 / RTS/CTS-Handshaking (Request To Send/Clear To Send-Handshaking).
comRTSXOnXOff / 3 / Sowohl RTS/CTS- als auch XON/XOFF-Handshaking.

Also z.B.:

With MSComm1
            .Settings = ComSettings.Text
            .CommPort = 1
            .InputLen = 0
            .InputMode = comInputModeText
            .PortOpen = True
            .Handshaking = 3
End With
Liebe Grüsse,
Michel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfragen über die serielle Schnittstelle mit VB1.273Dario27.10.03 20:51
Re: Abfragen über die serielle Schnittstelle mit VB519flashgod28.10.03 00:18
Re: Abfragen über die serielle Schnittstelle mit VB525Dario28.10.03 07:41
Re: Abfragen über die serielle Schnittstelle mit VB533bigmaeck28.10.03 08:01
Re: Abfragen über die serielle Schnittstelle mit VB469Dario30.10.03 21:31
Die Lösung des Problems!482Dario03.11.03 16:25
Re: Die Lösung des Problems!481bigmaeck03.11.03 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel