vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Winsock....10048 / Adresse bereits verwendet 
Autor: DB1MWE
Datum: 04.11.03 13:23

Wenn du die Verbindung trennst ist beim Server soweit ich weiß der State dann nicht auf sckClosed sondern sckClosing.

Setz in der ServerSock_Close-Sub folgendes ein:

Sock.Close
Sock is der Name deines Winsocks auf dem Server.

Dann erstellst du dafür noch einen Timer auf der Form und setzt das Interval so auf 300-500.

In die Timer_Timer-Routine schreibst du:

If Sock.State = sckClosed Then
  Sock.Listen
End If
Damit wird dein Winsock auf dem Server fast gleich, nachdem es geschlossen wurde wieder in Bereitschaft versetzt.

Ich hatte oft auch solche Probleme, aber seit kurzem tut's so bei mir.

db1MWe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock....10048 / Adresse bereits verwendet1.256N00bie04.11.03 08:18
Re: Winsock....10048 / Adresse bereits verwendet652DB1MWE04.11.03 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel