vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Generelles Problem bei String-Verschlüsselung 
Autor: hellovb
Datum: 02.12.03 12:36

Ich will eine String-Verschlüsselung machen, die folgendes erfüllt:

1) Kein XOR, kein Crypto-API, keine DLL / OCX, sondern reiner VB-Code
2) Alle Zeichen auch Chr(0), Sonderzeichen usw. sollen funktionieren,
damit man theorethisch auch kleine EXE-Dateien / Bilder usw. verschlüsseln kann
3) Der verschlüsselte Text soll nicht länger sein als der Originaltext
4) Die Verschlüsselung soll einigermassen schnell gehen und sicher sein

Ein Prototyp einer Funktion hierzu wäre folgendes, doch das Problem ist ein
grundlegendes: Wird die Zahl Asc1 grösser wie 255, so geht Chr() nicht mehr.
Wie kann ich das umgehen und die Zahl, egal wie groß, beim Verschlüsseln
auf eine vernünftige Größe bringen, so dass ich beim Entschlüsseln auch wieder
auf die richtige Zahl komme.
Ich könnte z. B. bei der Verschlüsselung sagen

If Asc1 > 255 then
Do
Asc1 = Asc1 - 10
Loop Until Asc1 <= 255
End if

Doch wie invertiere ich den Aufruf dann bei der Entschlüsselung?
Ich hoffe jemand versteht mein Problem
Die untenstehenden Funktionen gehen nur bei kurzen Strings.
Wird der String länger kommt der besagte Fehler
Tuts zur Verschlüsselung fand ich nirgends
Crypto-API und XOR sind nicht mein Fall und langsam und unsicher

Function Encode$(KlarTxt$)
Dim i&, Asc1&, Tmp$
Tmp = ""
For i = 1 To Len(KlarTxt)
Asc1 = Asc(Mid(KlarTxt, i, 1))
Asc1 = Asc1 + i
Tmp = Tmp & Chr(Asc1)
Next i
Encode = Tmp
End Function

Function Decode$(KlarTxt$)
Dim i&, Asc1&, Tmp$
Tmp = ""
For i = 1 To Len(KlarTxt)
Asc1 = Asc(Mid(KlarTxt, i, 1))
Asc1 = Asc1 - i
Tmp = Tmp & Chr(Asc1)
Next i
Decode = Tmp
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Generelles Problem bei String-Verschlüsselung1.097hellovb02.12.03 12:36
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung567Dirk02.12.03 13:55
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung561That02.12.03 15:44
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung573hellovb02.12.03 19:48
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung546echterAtarifreak08.12.03 13:42
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung616hellovb02.12.03 19:42
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung607echterAtarifreak08.12.03 13:44
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung557Danzi02.12.03 17:03
PS544Danzi02.12.03 17:09
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung550barneby02.12.03 22:13
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung507hellovb02.12.03 22:30
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung609barneby02.12.03 23:33
Achso, das kann man bedenkenlos publizieren544hellovb03.12.03 08:28
PGP ist kostenlos (o.T.)533Vampire66608.12.03 14:46
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung571barneby03.12.03 20:50
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung498That03.12.03 21:24
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung626Darth Halcyon 104.12.03 17:27
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung545MiReCo07.12.03 16:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel