vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung 
Autor: barneby
Datum: 03.12.03 20:50

PGP kostet nichts, und ist für viele Platformen verfügbar. Ausserdem ist es sehr sicher, vorrausgesetzt du hällst dein Passwort geheim.

Das mit dem Spaß ist so eine Sache. Wenn ich halt sehe das ein bestimmtes Problem schon oft angegengen und auch erfolgreich gelöst wurde, dann frage ich mich warum ich das ganze noch einmal von vorne anfangen soll.
Ich habe auch in einem Programm eine Verschlüsselungsmethode für Passwörter gesucht. Das Passwort sollte verschlüsselt in der Registry abgelegt werden, damit der Benutzer es nicht jedesmal neu eingeben muß. Mir haben diese üblichen Methoden auch nicht zugesagt. Vor allem hat mich gestört, dass immer der gleiche verschlüsselte Text herauskommt, wenn man das Passwort ändert. Wie sollte man ein Passwort auch ändern, dass fest ins Programm eincodiert wird?
Bis ich dann schliesslich auf das hier gestoßen bin http://www.freevbcode.com/ShowCode.Asp?ID=215. Mich faszinierte vor allem die etwas andere Vorgehensweise, und habe den Algorithmus noch auf den gesamten ASCII-Zeichensatz erweitert. Allerdings ist es nur für kurze Strings ausgelegt, um eine beliebig große Datei zu verschlüsseln, mußte man noch kräftig dran schrauben.

Ich weiß nicht ob deine Motivation so groß ist, ausserdem gibt es PGP, und auf der obigen Seite noch einige andere fertige (!) Algorithmen dazu umsonst

barneby
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Generelles Problem bei String-Verschlüsselung1.097hellovb02.12.03 12:36
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung567Dirk02.12.03 13:55
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung561That02.12.03 15:44
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung573hellovb02.12.03 19:48
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung546echterAtarifreak08.12.03 13:42
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung616hellovb02.12.03 19:42
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung607echterAtarifreak08.12.03 13:44
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung557Danzi02.12.03 17:03
PS544Danzi02.12.03 17:09
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung550barneby02.12.03 22:13
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung507hellovb02.12.03 22:30
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung609barneby02.12.03 23:33
Achso, das kann man bedenkenlos publizieren544hellovb03.12.03 08:28
PGP ist kostenlos (o.T.)533Vampire66608.12.03 14:46
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung572barneby03.12.03 20:50
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung498That03.12.03 21:24
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung627Darth Halcyon 104.12.03 17:27
Re: Generelles Problem bei String-Verschlüsselung545MiReCo07.12.03 16:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel