vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Ports scannen 
Autor: Nitro
Datum: 10.03.04 19:11

Hallo zusammen...

Ich habe sehr viel privates Interesse an Netzwerktechnik allgemein. Es wäre schön wenn mir jemand ein paar Tipps zu meinem Vorhaben geben könnte.

Und zwar möchte ich eine programmiertechnische Lösung finden, Netzwerkgeräte zu identifizieren. Möchte z.B. einen Ip Bereich scannen und als Resultat Infos bekommen, welche Geräte davon z.B Router, Switches oder normale Workstations sind.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass man es daran erkennt, wie diese Geräte auf Anfragen bestimmter Ports antworten.

Kann mich jemand auf die richtige Fährte bringen. (Mit dem WinSock Objekt komm ich klar) ?

Schon mal vielen Dank im voraus....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ports scannen1.126Nitro10.03.04 19:11
Re: Ports scannen870T.C.McQueen10.03.04 22:22
Re: Ports scannen605Nitro12.03.04 14:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel